Autor: Redakteur | 07.06.2019 um 15:45 Uhr |
0 KommentareAm 06.06.2019 fand in Frankfurt
das Grüne Sauce Festival statt, bei dem die Frankfurter zugleich auch einen Gruppen-Weltrekord aufstellen wollten. Für diesen Weltrekord hätten am Veranstaltungstag bis 20 Uhr ganze 231.775 Portionen grüner Sauce in der Stadt gegessen werden müssen. Um das zu erleichtern, wurden neben der
traditionellen Variante mit Kartoffeln und Ei sogar ganz exotische Varianten entwickelt, wie zum Beispiel Grüne-Sauce-Eis.
Trotzdem reichte das Engagement der Frankfurter am Ende nicht aus, um den Weltrekord aufzustellen, da nur ca. 180.000 Portionen der auch “Grie Soß“ genannten Köstlichkeit gegessen wurden.
Zwar kann man jetzt traurig sein, dass Frankfurt auch beim zweiten Mal am ersehnten Weltrekord vorbeirauschte, doch ist der Erfolg des Festivals trotzdem riesig. Durch die hohe mediale Aufmerksamkeit für das Spektakel ist die grüne Sauce nun bundesweit bekannt und die Hessen konnten über ihre regionale Spezialität Verbundenheit und Zusammenhalt spüren. Wer kann sich da noch als Verlierer bezeichnen?
Und wer doch noch traurig ist, dass Frankfurt nicht im Guinness-Buch der Rekorde 2019 auftaucht, kann sich ja mit der
umfassenden Produktvielfalt zum Thema Grüne Sauce hinwegtrösten und schon mal ordentlich für einen hoffentlich dritten Anlauf des Grüne Sauce Festivals trainieren.
Tags: Grüne Soße, Kräutermischung, HessenAutor: Blog Redakteur | 04.01.2019 um 11:46 Uhr |
0 KommentareEndlich normale Leute! Über Eintracht Frankfurt redet in Hessen fast jeder. So wie bei FUSSBALL 2000 - der Eintracht-Videopodcast allerdings niemand. Das, was alle anderen in der Kneipe, während der Raucherpause oder in zahlreichen WhatsApp-Gruppen machen, erledigt dieses junge Team bei Youtube. Dort streiten sie sich an den ehrlichsten Orten Frankfurts über knappe Siege, brutale Auswärtsfahrten oder schlimme Gesänge. Es wird philosophiert, gewütet und gelacht. Und manchmal schaut sogar ein prominenter Gast vorbei.
Das fußballgöttliche T-Shirt zum YouTube-Kanal des Hessischen Rundfunks mit gratis Stickern gibt es
hier.
Auf dem Foto (v.li.n.re.): Basti Red, BOSCA, Marvin Mendel und Mark Weidenfeller.
Tags: T-Shirt, Fanschirt, Fussball2000, FußballAutor: Sybille Nolte | 06.10.2017 um 12:47 Uhr |
0 Kommentare14. Frankfurter Krimi-Nacht
Tat . Tatort . Täter
Lesung . Talk . Interview
Jeder Kriminalfall setzt eine entsprechende Tat voraus. Der Tatort ist der erste Zeuge, der befragt wird, um zum Täter zu gelangen. In der 14. Krimi-Nacht widmen wir uns intensiv diesen Grundlagen der Kriminalistik, die auch für die Handlung in Romanen von entscheidender und oft wegweisender Bedeutung sind. Dazu haben wir Gäste eingeladen, die in ihrem Berufsleben direkt mit der Materie zu tun hatten oder haben.
Andreas Schäfer, Polizeihauptkommissar im Polizeipräsidium Frankfurt am Main, nebenberuflich Autor.
Aktueller Titel: Mainhattan Star.
Udo Scheu, ehemaliger Frankfurter Staatsanwalt und Präsident der Hessischen Landespolizei, heute Autor. Aktueller Titel: Frankfurt Myliusstraße.
Prof. Dr. Marcel Verhoff, Leiter des Instituts für Rechtsmedizin der Johann Wolfgang Goethe-Universität.
Moderation: Norbert Rojan
Donnerstag, den 9. November 2017
20.00 Uhr, Brotfabrik Hausen
Eintritt 8.- €. Karten in allen Filialen des Hessen Shop und Online unter info@hessen-shop.com; kontakt@brotfabrik.de
Tags: Kriminacht, Brotfabrik, Jakob Stein, Prof. Dr. Verhoff, Udo Scheu, Andreas SchäferAutor: Sybille Nolte | 08.09.2017 um 09:52 Uhr |
0 Kommentare„Von der Großen Seestraße in den Römer“
– Stadtkämmerer a.D. Dr. h.c. Ernst Gerhardt erzählt aus seiner Jugend in Bockenheim
Die „Freunde Bockenheims“ e.V. – Verein für Ortsgeschichte
laden ein zu „Bockenheimer Erinnerungen“
Mittwoch, 13. September, um 19:30 Uhr
im „Bockenheimer Treff“
Am Weingarten 18-20
Der ehemalige Frankfurter Stadtkämmerer zählt zum politischen Urgestein in Frankfurt.
Die wenigsten wissen, dass er in Bockenheim geboren und aufgewachsen ist.
Im Gespräch erinnert sich Ernst Gerhardt an die 20er und 30er Jahre des vorigen Jahrhunderts
in unserem Stadtteil.
Eintritt frei -Das Begegnungszentrum ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen:
U-Bahnlinien U6/7, Haltstelle Leipziger Straße
Tags: Ernst Gerhard, Freunde BockenheimsAutor: Sybille Nolte | 24.05.2017 um 08:51 Uhr |
0 KommentareWir freuen uns vom 9.Juni bis zum 18. Juni auf dem diesjährigen Hessentag dabei zu sein!
Sie finden uns auf dem Marktplatz ( Stand H4) täglich von 10-23 Uhr!
https://www.hessentag2017.de/
Tags: Hessen Tag 2017, RüsselsheimAutor: Sybille Nolte | 04.03.2017 um 13:54 Uhr |
0 KommentareLiebe Kunden des Hessen Shop!
Wir haben unser Geschäft im Squaire geschlossen!
Ab sofort finden Sie uns wieder in den Filialen in Frankfurt Bockenheim, Sachsenhausen, Bornheim und in der Kleinmarkthalle- wir freuen uns sehr, wenn sie uns hier die Treue halten. Für alle Hessen Fans, die den Weg in die Stadt scheuen, gibt es uns natürlich auch online!
Autor: Sybille Nolte | 01.11.2016 um 15:47 Uhr |
0 KommentareEs ist wieder soweit: Unsere Winterausgabe der Frankfurter Kriminacht findet am 17. November um 20 Uhr in der Brotfabrik in Frankfurt- Hausen statt.
4 Autoren und ein 1 Professor!
Im Nachgang zur Buchmesse stellen 4 Frankfurter Autoren ihre neuesten Krimis vor. Es erwarten Sie:
Sonja Rudorf, Rosa Ribas, Lutz Ullrich und Jakob Stein!
Professor Verhoff, Leiter des rechtsmedizinischen Instituts der Goethe Universität, referiert über Knochen und ihre kriminologischen Geheimnisse....
Eintritt € 8,-. Karten in allen Filialen des Hessen Shops und Online unter unter Kontakt@brotfabrik.de
Eine Veranstaltung von Brotfabrik- Kulturprojekt 21 e.V. und Hessen Shop
Tags: 12. Frankfurter Kriminacht, Jakob Stein, Autor: Sybille Nolte | 08.07.2016 um 11:07 Uhr |
0 KommentareNun scheint es ja doch Sommer zu werden! So ein Glück für das Straßenfest in Sachsenhausen, das in diesem Jahr an 2 Tagen stattfindet!. Wir freuen uns, wenn Sie uns am 9. Juli in unserem Geschäft in der Diesterwegstraße 22 besuchen und haben von 10 bis mindestens 20 Uhr geöffnet.
Und für alle, die noch eine neues Sommer- T- Shirt suchen, sollten unser Sonderangebote interessant sein!!!
Wir freuen uns auf Sie!
Tags: Schwizer StraßenfestAutor: Sybille Nolte | 05.02.2016 um 09:20 Uhr |
0 KommentareAchtung Bestseller!
04. Mai 2017, 20.00 Uhr
Brotfabrik Hausen
Ein Abend mit dem Bestsellerautor Daniel Holbe. Daniel Holbe schreibt nicht nur
unter eigenem Namen, er setzt seit 2012 auch die Krimireihe um Julia Durant
von Andreas Franz fort. Jeder seiner Titel erreichte Platz 1 der Sellerlisten.
Daniel Holbe liest aus „Der Fänger“, dem neuesten Krimi aus der Julia-Durant-
Reihe und steht Rede und Antwort. Moderation: Norbert Rojan.
Lesung . Talk . Interview
04. Mai 2017, 20.00 Uhr
Brotfabrik Hausen
Eintritt 8,- €. Karten in allen Hessen Shop Filialen und online unter kontakt@brotfabrik.de
Eine Veranstaltung von Brotfabrik-Kulturprojekt 21 e. V. und Hessen Shop
Tags: Kriminacht, Frankfurter Kriminacht, Brotfabrik, Jakob SteinAutor: Sybille Nolte | 27.11.2015 um 13:26 Uhr |
0 KommentareEndlich ist es soweit, unser Wintermagazin " Hammersbald?" mit den besten Geschenktipps und vielen hessischen Anregungen ist lieferbar!
Kommen Sie doch einfach in einen unserer Shops oder erhalten Sie das neueste Heft gratis bei jeder Onlinebestellung.
( Wer online blättern möchte, findet den Link unten auf unserer Startseite!)
Viel Spaß!
Tags: Hammersbald!Autor: Sybille Nolte | 17.11.2015 um 12:32 Uhr |
0 Kommentare26. November 2015, 20 Uhr, Brotfabrik Hausen
Interview-Lesung-Talk
Marc-Oliver Bischoff liest aus seinem Buch
Golanhöhen
Marc-Oliver Bischoff wurde 1967 in Lemgo geboren und wuchs in einem kleinen Dorf am Stadtrand von München auf. Nach dem wirtschaftswissenschaftlichen Studium verschlug es ihn zunächst an den Bodensee, in die Schweiz und nach Frankfurt, der Stadt, der er sich bis heute am meisten verbunden fühlt. Inzwischen lebt er mit seiner Frau und zwei Kindern in Ludwigsburg und pendelt als Technologieberater zwischen seinem Wohnort und London. Für seinen ersten Kriminalroman ›Tödliche Fortsetzung‹ wurde er mit dem ›Friedrich-Glauser-Preis‹ in der Sparte ›Debüt‹ ausgezeichnet.
Golanhöhen Kriminalroman, 413 Seiten, ISBN 978-3-89425-450-6
Erscheinungsdatum: 03/2015
Eine Frau aus der Vergangenheit, ein Kind ohne Zukunft und ein Kommissar am Limit
Frankfurt, Golanhöhen: Hier im sozialen Brennpunkt stehen Selbstmorde auf der Tagesordnung. Doch als Gideon Richters Kripoteam zu einem Todesfall gerufen wird, spricht vieles gegen einen Suizid. Jennifer Baur hatte gerade zehn Jahre wegen Kindstötung abgesessen. Wieso sollte sie sich ausgerechnet jetzt, wieder in Freiheit, das Leben nehmen?
Gideon hat allerdings Mühe, sich auf die Ermittlungen zu konzentrieren: Vor Kurzem Vater geworden, steht er dank durchwachter Nächte ziemlich neben sich. Aber der Schlafmangel erklärt nicht seine immer öfter vorkommenden Blackouts. Zusätzlich geht ihm der Fund einer im Müll entsorgten Babyleiche mehr an die Substanz, als er zugeben will. Er verliert seine Objektivität und trifft eine falsche Entscheidung zu viel ...
Eintritt € 8,-, Karten in allen Hesse Shop Filialen und unter Kontakt@brotfabrik.com
Eine Veranstaltung von Kulturprojekt 21 e.V. und Hessen Shop
Tags: Frankfurter Kriminacht, Brotfabrik, Marc Oliver BischoffAutor: WiSL GmbH | 06.10.2015 um 12:23 Uhr |
0 KommentareVerlässlich waren wir schon immer, nun sind wir zertifiziert verlässlich.
Der Händlerbund ist der größte Onlinehandelsverband Europas und Partner der E-Commerce-Branche. Europaweite Interessenvertretung und Bündelung verschiedenartiger Dienstleistungen sind die Aktivitäten, mit denen der Händlerbund mit seinen Mitgliedern und Partnern die Branche aktiv gestaltet. Durch die Förderung des Austausches zwischen Händlern und Dienstleistern wird der digitale als auch der stationäre Handel nachhaltig unterstützt und für die Zukunft fit gemacht.
hessen-shop.com bietet in seinen Rubriken Kult, Kultur oder Historisches vielerlei Artikel aus und rund um Hessen. Auch Produkte aus Frankfurt am Main, der größten Stadt Hessens, Offenbach und Wiesbaden werden angeboten. Die Lifestyle Produkte sind ein echter Blickfang und ein gern gesehenes Geschenk.
Tags: Händlerbund, geprüft, zertifiziert, SiegelAutor: Sybille Nolte | 21.08.2015 um 15:07 Uhr |
0 KommentareLeipziger Straßenfest
Am 12. September von 12- 22 Uhr feiern wir nicht nur gemeinsam mit allen Freunden Bockenheims das beliebte Straßenfest, sondern der Hessen Shop begeht auch sein
5 jähriges Jubiläum!
Zur Feier dieses Ereignisses freuen wir uns, dass wir wieder einen
Stadtteilspaziergang mit Dore Struckmeier-Schubert anbieten können:
Samstag, 12. September 2015, 15:00 Uhr:
Von Villen, Schlössern und Parkanlagen-
Rohmerplatz, Kurfürstenplatz, von Bernus-Park, Landhaus Passavant mit Park, Hessenplatz – die Bockenheimer Grünanlagen haben eine interessante Geschichte und gehen teilweise auf Gärten und Parks ehemaliger Villen und sogar einer Schloßanlage zurück. Der Rundgang macht Geschichte anschaulich und informiert über die einstigen Besitzer (Dauer ca. 1,5 Stunden).
Eine Veranstaltung von HessenShop und Freunden Bockenheims e.V.
Treffpunkt: Hessen Shop, Leipziger Straße 49
Anmeldung erbeten unter Telefonnummer 069-91318149 oder E-Mail info@hessen-shop.com
Unkostenbeitrag 5 Euro
Tags: Leipziger Straßenfest, Museumsuferfest, StadtteilspaziergangAutor: Sybille Nolte | 22.05.2015 um 11:39 Uhr |
0 KommentareAm Dienstag, den 22. Mai 2018 ist es wieder soweit: Es ist Wäldchestag!
Die Hessen Shop-Filialen schließen am Pfingstdienstag um 14.30 Uhr und wir gehen mit allen Mitarbeitern ins Wäldche. Vielleicht sehen wir uns?
Obwohl der Wäldchestag zu den ältesten Volksfesten, nicht nur in Hessen, gezählt werden darf, ist seit einigen Jahren eine gewisse ‚Entwöhnung’ der Frankfurter festzustellen. Selbst wenn Firmen und öffentliche Institutionen noch einen halben Tag nach Pfingsten gewähren, gehen doch viele nicht mehr zum Oberforsthaus und genießen die außergewöhnliche Atmosphäre im Stadtwald.
Dabei stehen solch untypische Feste wie kaum etwas anderes für die Identität einer Stadt oder Region, verbinden alteingesessene Frankfurter mit Neubürgern und Gästen, unterbrechen den Alltag und sorgen für reichlich Gebabbel bei einem kühlen Glas.
Um den Wäldchestag wieder in das ihm zustehende Licht zu rücken und viele Gäste - ob jung oder alt, Fans oder Erstbesucher – für diesen ‚Frankfurter Feiertag’ zu begeistern, wir uns die Aktion
‚Rettet den Wäldchestag’ ausgedacht.
In allen Hessen Shop Filialen gibt es den tollen Button für nur € 1,00 zu kaufen.
Übrigens:
Die Hessen Shop-Filialen schließen am Pfingstdienstag um 14.30 Uhr und wir gehen mit allen Mitarbeitern ins Wäldche. Vielleicht sehen wir uns?
Tags: WäldchestagAutor: Sybille Nolte | 05.03.2015 um 09:08 Uhr |
0 KommentareNeueröffnung in Bornheim
An diesem Samstag, den 7. März werden wir unseren frisch renovierten Laden in der Berger Straße 148 offiziell eröffnen und freuen uns über über viele Besucher. Auf 30 qm haben wir das Fansortiment von
Eintracht Frankfurt aufgenommen, so dass endlcih auch alle fußballbegeisterten Hessen Fans auf Ihre Kosten kommen.
Wir feiern den Tag mit einem Glücksrad, haben Fan Schoppen im Ausschank und es gibt eine tolle Handkäsverkostung zum grandiosen Buch
Handkäs international.
Alle Aktionen sind über den Tag verteilt und ab 12 Uhr geht es los! Unbedingt reinschauen!
Tags: Hessen Shop Berger Straße, Eintracht, SGE, Autor: Sybille Nolte | 19.02.2015 um 13:21 Uhr |
0 KommentareWir sind dabei!!!
Erstmalig finden Sie uns in diesem Jahr auf der
Land und Genuss- Messe, die vom
26.2.2015- 01.3.2015 in der Halle 1 der Frankfurter Messe stattfindet. Sie finden uns am Gemeinschaftsstand der Kleinmarkthalle Frankfurt:
Die Kleinmarkthalle zeigt sich!
Zum ersten Mal in ihrer mehr als 60jährigen Geschichte präsentiert sich die Kleinmarkthalle außerhalb ihrer ehrwürdigen Mauern. Auf der diesjährigen „Land & Genuss“ vertreten sechs Händler beispielhaft die Vielfalt des Frankfurter Delikatessen- und Spezialitätentempels. Besuchen Sie uns in der Halle 1.1, Stand K18.
Die Öffnungszeiten sind: Do, Sa, So 10-18 Uhr; Fr 12-21 Uhr. Wir freuen uns auf Sie!
Tags: Land und Genuss, Kleinmarkhalle, Hessen. Shop, Messe FrankfurtAutor: Sybille Nolte | 19.02.2015 um 13:04 Uhr |
0 KommentareWir freuen uns auf 2 tolle Frankfurter Kriminächte im März!
Am Sonntag, den 1. März ab 20 Uhr erwartet uns ein spannender Abend mit dem Grimmepreisträger Peter Zingler, der aus seiner Biografie Im Tunnel liest und erzählt, am Donnerstag, den 12. März wird es finnisch mit dem Frankfurter Autoren Jan Costin Wagner. Wie immer mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm, wie immer in der Brotfabrik.
Näheres erfahren Sie hier:
8. Kriminacht am 1. März , 20 Uhr:
Paul Zakowski sitzt in der Abgangszelle und hofft auf seine frühzeitige Entlassung. In den Stunden des Wartens zieht sein bisheriges Leben an ihm vorbei…
Die ARD zeigt am 27.02.2015 und am 28.02.2015 den Zweiteiler „Die Himmelsleiter“, zu dem Peter Zingler das Drehbuch schrieb. Es ist die Verfilmung seines Lebens. Am Tag darauf ist er zu Gast bei der Frankfurter-Krimi-Nacht
Peter Zingler live!
Sonntag, 01. März 2015, 20.00 Uhr
Brotfabrik Hausen
Interview . Lesung . Talk
Der erste Teil seiner zu Grunde liegenden Autobiografie „Im Tunnel“ erscheint zeitgleich in der Frankfurter Verlagsanstalt.
Eintritt 8.- Euro. Karten in allen Filialen des Hessen Shop und online unter www.hessen-shop.com Bestell-Hotline: 069 24 79 08 00
9. Kriminacht: 12. März , 20 Uhr:
Donnerstag, der 12. März 2015, 20.00 Uhr
Jan Costin Wagner: Tage des letzten Schnees
Lesung . Musik . Talk
Jan Costin Wagners Bücher sind keine Krimis im eigentlichen Sinn. Seine Personen spiegeln die tief greifenden Fragen des Lebens wider, seine Erzählform ist einzigartig. Die Auftritte Wagners sind Inszenierungen aus Text und eigens von ihm komponierter Musik.
Jan Costin Wagner lebt als freier Schriftsteller und Musiker in der Nähe von Frankfurt am Main und in seiner Wahlheimat Finnland. Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet.
Eintritt 8.- Euro. Karten in allen Filialen des Hessen Shop und online unter www.hessen-shop.com Bestell-Hotline: 069 24 79 08 00
Tags: Peter Zingler, Jan Costin Wagner, brotfabrik, KriminachtAutor: Sybille Nolte | 05.01.2015 um 17:26 Uhr |
0 KommentareWir haben jetzt auch in der Berger Straße einen Telefonanschluss!!!
Sie erreichen uns unter: 069/ 48005355
Tags: Hessen Shop Berger Straße